Einweihungsfeier der evangelischen KiTa Höhefeld
"Herein, herein, wir laden alle ein…" - mit diesen herzlichen Worten begrüßten die Kindergartenkinder der evangelischen Kindertagesstätte Höhefeld und ihre Erzieherinnen die Gäste, die ihrer Einladung zum Tag der offenen Tür im neu gestalteten Erweiterungsbau am 13. Juli 2025 gefolgt waren.
Im liebevoll geschmückten Bürgerhaus waren zahlreiche Gäste erschienen - neben Vertretern der Stadt Wertheim und der evangelischen Kirchengemeinde sowie Verantwortlichen für die Planung und Umsetzung des Bauprojekts natürlich auch viele Höhefelder und Höhefelderinnen - um gemeinsam die Eröffnung zu feiern.
Nach der Begrüßung durch Nicole Segner, Leiterin der KiTa, folgte eine kurze, feierliche Andacht mit Pfarrerin Annegret Ade, die um Gottes Segen für die neuen Räumlichkeiten, aber natürlich auch für die Kinder, das Erzieherinnen-Team und alle Anwesenden bat. Pfarrer Christoph Brandt kam ebenfalls zu Wort und überreichte im Namen der evangelischen Kirchengemeinde ein Präsent für den Kindergarten.
Es folgten Grußworte von Markus Herrera Torrez, OB der Stadt Wertheim, der in seinen Worten einerseits den Weg aufzeigte, der von der Idee bis zur Realisierung des Erweiterungsanbaus gegangen werden musste, aber auch den wichtigen Bildungsauftrag verdeutlichte, den die Erzieherinnen tagtäglich in den Kindertagesstätten für die Gesellschaft leisten. Zum Ende seiner Rede sorgte der Oberbürgermeister schließlich noch mit einem Geschenk für leuchtende Kinderaugen - er hatte einen Magnettisch im Gepäck, der gleich begeistert von den Kindern in Beschlag genommen wurde.
Norbert Kippes sprach anschließend im Namen des Ortschaftsrates die große Freude über diesen weiterentwickelten "Ort des Lachens, der Freude, des Lernens und des Wachsens" aus und bedankte sich bei allen, die an der Umsetzung des Bauprojekts beteiligt waren. Auch Norbert war nicht mit leeren Händen gekommen und überreichte im Namen des Ortschaftsrates, aber auch der Dorfgemeinschaft Höhefeld Geldbeträge, die von den Erzieherinnen bedarsfgerecht für Spiel- und Lernmaterial eingesetzt werden können.
Die architektonischen Highlights des Erweiterungsbaus zeigte Artur Hazke vom Planungsbüro Main-Wertheim auf: so konnte die bisherige Steinfassade im Garderobenbereich integriert werden und warme, helle Farben und Holz sowie große Fenster sorgen für eine sehr behagliche Ausstrahlung. Als Erinnerung hatte er eine Bautafel mit Bildern des Umbaus mitgebracht.
Stefan Kienbacher vom Hochbauamt der Stadt Wertheim überreichte schließlich den symbolischen Schlüssel an Nicole Segner. Auch er betonte die sehr gute Zusammenarbeit über das gesamte Projekt hinweg.
Die Elternbeiratsvorsitzende Jenny Arnold sprach dann mit Sicherheit allen Eltern aus dem Herzen, als sie sich bei den Erzieherinnen für ihren Einsatz und die Geduld im Alltag aber auch besonders während der herausfordernden Umbauzeit bedankte und feststellte, dass der neue Kindergarten "ein schöner Wohlfühlplatz" für alle Kinder ist.
Nach den Abschlussworten durch Nicole Segner, die die Gäste durch Erzieher- und Kinderaugen an dem Baugeschehen der letzten Monate teilhaben ließ, hatten schließlich alle Anwesenden die Gelegenheit, sich von dem Gesagten selbst zu überzeugen und den Neubau zu besichtigen - und der ist wirklich rundum gelungen! Ein toller Ort mit vielfältigen Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Lachen!
Im Anschluss daran wurde gefeiert - bei kühlen Getränken, Kaffee und einem vielfältigen Kuchenangebot, aber auch herzhaften warmen Speisen, vielen guten Gesprächen und auch dem ein oder anderen Rückblick in die eigene Kindergartenzeit - und der Feststellung, dass man in dieser schönen Einrichtung doch gerne nochmal selber Kind wäre :)
Daniela Väth